
Angebote der Schuldnerberatung Tübingen
Die Schuldnerberatung hilft weiter, wenn Sie Schulden haben, die Sie nicht mehr bezahlen können, Rechnungen aufschieben oder Briefe gar nicht mehr öffnen.
Wir beantworten Ihre Fragen, wenn der Lohn oder das Konto gepfändet werden, wenn der/die Gerichtsvollzieher:in sich ankündigt, oder wenn der Druck von Gläubiger:innen, Inkassobüros oder Rechtsanwält:innen immer stärker wird.
Sie bekommen bei uns kostenlos eine Bescheinigung für Ihr Pfändungsschutzkonto.
Falls Sie immer wieder Ihr Konto überziehen müssen oder schon Mitte des Monats kein Geld mehr haben, können wir uns gemeinsam Ihre Ein- und Ausgaben anschauen und einen Haushaltsplan erstellen.
Wir zeigen Wege aus der Überschuldung auf und besprechen individuelle Regulierungsmöglichkeiten. Wir verhandeln außergerichtlich mit Gläubiger:innen, beraten zum gerichtlichen Insolvenzverfahren und begleiten die Antragsstellung.
Weitere Angebote
Jugend-Schulden-Beratung Tübingen
Die Jugend-Schulden-Beratung Tübingen berät, unterstützt und begleitet Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre im Landkreis Tübingen, die finanzielle Schwierigkeiten oder Schulden haben und daran etwas ändern möchten.
Geld-Sprechstunde
Für Familien, die Fragen oder Sorgen rund ums Thema Geld haben, bieten wir zweimal pro Woche eine Geldsprechstunde an.
Dienstags von 14.00 bis 15.00 Uhr im
Blauen Haus in der Herrenberger Str. 61, 72070 Tübingen
Aktuell: Die Sprechstunde findet statt!
Donnerstags von 15.00 bis 16.00 Uhr im
Brückenhaus in der Werkstr. 8, 72074 Tübingen
Aktuell: Die Sprechstunde findet statt!
Download Flyer:
Deutsch, Englisch, Francais, Türkçe, українська, عربي
Kontakt: Almut Rassner
Mobil/WhatsApp: 0157 5037 3838
Festnetz: 07071 9304 74
Info-Abende zum Insolvenzverfahren
In unregelmäßigen Abständen bieten wir für Interessierte Informationsabende zum Thema Insolvenzverfahren an. Wenn Sie Interesse an der Teilnahme haben, dann rufen Sie uns bitte vorher an.
Beratung für Fachdienste
Für Fragen von Mitarbeiter:innen anderer Beratungsstellen oder Institutionen sind wir für Themen rund um finanzielle Schwierigkeiten und Schulden ansprechbar.
Auf Anfrage bieten wir gerne Informationsveranstaltungen an.
In unregelmäßigen Abständen veranstalten wir Schulungen für Fachkräfte anderer Dienste zu den Themen Existenzsicherung, Zwangsvollstreckungsschutz und Insolvenz. Bei Interesse rufen Sie uns gerne an. Wir informieren, wenn eine neue Veranstaltung geplant ist.